Abenteuer Las Vegas: Backpacking in der Casino-Metropole

Ich möchte heute von einer ganz besonderen Erfahrung berichten und dir Tipps mit auf den Weg geben, wenn du dich für eine Rucksacktour in Las Vegas interessierst. Eins direkt vorweg: Solltest du dich für das Backpacking und die USA begeistern und dazu noch gerne Casinospiele oder Slots wie meinen Liebling Book of Dead spielen online und mobil – ganz egal, wo du gerade bist – dann ist eine Rucksackreise nach Vegas eine ideale Gelegenheit, deine Vorlieben miteinander zu verbinden. Ich verrate dir, was du für deine Tour beachten musst, damit du perfekt vorbereitet in dein Abenteuer starten kannst.

Planung ist das A & O

Am Anfang steht erstmal die detaillierte Planung. Damit hast du schon die halbe Miete erledigt, glaube mir. Informiere dich umso intensiver, dann hast du es später beim Reisen umso praktischer! Backpacking in Vegas ist definitiv eine tolle Sache, und die USA wird bei Rucksackreisenden immer beliebter. Dass die Metropole in Nevada mit zu den beliebtesten Zielen gehört, dürfte niemanden wundern. Meine Tipps zur Vorbereitung für deinen Trip nach Vegas:

  • Informiere dich über das geeignete Visum, das du für deine Reise brauchst
  • Manche Bundesstaaten haben strenge (und skurrile) Gesetze: Recherchiere zu den wichtigsten Bestimmungen und Verboten in Nevada
  • Nutze Portale für Backpacker, bei denen du nach Mitreisenden, Unterkünften oder Insider-Tipps suchen kannst

Günstige Unterkünfte

Als Backpacker wirst du auf günstige Schlafmöglichkeiten angewiesen sein. Doch diese ermöglichen dir tolle Sachen: Auf airbnb kannst du günstige und coole Zimmer finden, die mitten in der Stadt liegen. Als Couchsurfer schläfst du bei Einheimischen, die dir die Stadt zeigen und dir wertvolle Tipps für dein Erlebnis geben können. In Hostels teilst du dir das Zimmer mit anderen Reisenden: hier können sich echte Freundschaften entwickeln und es macht einfach eine Menge Spaß, viele neue Leute kennenzulernen!

Sparen bei den Verkehrsmitteln

An deiner Stelle würde ich mir allein kein Auto mieten, denn das wird einfach viel zu teuer. Gerade nach Las Vegas lohnt sich die Busverbindung: sie dauert zwar länger, ist aber deutlich günstiger und durchaus auch komfortabel. Tipp: Bei einer Fahrt kannst du dich ausruhen und verlierst keinen Tag deiner wertvollen Reisezeit. Hast du Leute kennengelernt, die dasselbe Ziel haben, mietet doch gemeinsam ein Auto und teilt euch Strecke und Benzin – so wird die Rucksacktour noch zum echten Roadtrip! Und wenn es gar nicht anders geht: einen günstigen Inlandsflug gibt es in den USA durchaus immer zu finden.

Die Top 5 Sehenswürdigkeiten in Vegas und Umgebung

  • “The Strip”: Casinos und Spektakel, soweit das Auge reicht
  • Wasserfontänen am Bellagio: Einfach legendär
  • Eine Magic Show in einem Casino deiner Wahl
  • Tour zum Grand Canyon: Muss man gesehen haben
  • Besuch im Death Valley: Wer will sich das “Tal des Todes” schon entgehen lassen?