Wie Sport und Bewegung unsere Gesundheit beeinflussen

Sport – für den einen die liebste Freizeitbeschäftigung und für den anderen die reinste Qual. Ich denke, das richtige Mittelmaß zu finden ist die beste Lösung. Sport soll kein Zwang sein, aber auch nicht zwanghafte Formen annehmen. Trotzdem sollte ein bisschen Bewegung auf dem täglichen Plan stehen, denn das hält uns fit, jung und gesund.

Auswirkungen auf den Körper

Es gibt so einige Gründe, weshalb es sich lohnt, regelmäßig vom Sofa aufzustehen und sich zu bewegen – und das nicht nur bis zum Kühlschrank oder der Kaffeemaschine. Allen voran stehen die zahlreichen positiven Auswirkungen auf unseren Körper. Dabei spielt es eigentlich keine Rolle, ob du gezielt abnehmen oder eine besondere Körperregion trainieren willst, denn es gibt ein paar allgemeine Dinge, die sich durch Sport verbessern.

Erst einmal hilfst du deinem Körper, eine bessere Abwehr – also ein besseres Immunsystem – aufzubauen. Dein ganzer Körper kommt in Wallung, der Kreislauf in Schwung. In einem guten Maß hilft sportliche Betätigung dir also dabei, dich vor Infekten zu schützen, was in der Erkältungszeit natürlich ein besonderer Vorteil ist. Nicht zu vergessen, dass du selbstverständlich auch Muskeln auf- und Fett abbaust. Ein trainierter Körper ist nicht nur im Alltag hilfreich, sondern hält auch länger gesund und jung. Du holst dir nicht so oft Zerrungen, reduzierst dein Gewicht und bist weniger erschöpft. All das wirkst sich auf dein biologisches Alter aus und hilft, auch im Alter noch aktiv sein zu können. Außerdem sprühst du vor Energie, bist besser gelaunt und ausgeglichener.

Auswirkungen auf den Geist

Während du deinen Körper in Form bringst, wird dein Geist genauso aktiviert. Regelmäßiger Sport reduziert dein Stresslevel. Du lässt dich nicht so schnell aus der Ruhe bringen, und Stresshormone werden schneller abgebaut. Gleichzeitig setzt du mit Bewegung eine gute Portion Endorphine frei, die für gute Stimmung und positive Gedanken sorgt. Sport sorgt einfach für gute Laune – gemeinsam mit Freunden natürlich noch mehr! Die Bewegung ist allerdings auch für die grundlegende Laune ein echter Pluspunkt. Wer Sport als Ausgleich betreibt und damit weniger Gelenkbeschwerden hat, weniger müde ist und sich öfter (auch an der frischen Luft) bewegt, ist einfach zufriedener und gesünder.

Das kann auch damit zusammenhängen, dass man nach einem aktiven Tag besser schläft. Während der tägliche Stress uns oft bis ins Bett begleitet, hilft die Bewegung am Ende eines Tages besser zur Ruhe zu kommen. Das funktioniert fantastisch mit einer Dusche oder einem kurzen Bad nach dem Sport und vor dem Zubettgehen. Eine schöne Routine hilft, den Tag hinter sich zu lassen und zufrieden und ausgepowert ins Reich der Träume zu gleiten. Solltest du eine schwierige Entscheidung vor dir haben, kann Sport dir ebenfalls helfen, denn eine Runde Jogging, Walking oder auch ein einfacher Spaziergang machen den Kopf frei und sind oft die besten Helfer, wenn es um das Abwiegen von Entscheidungen geht. Probiere es doch einfach mal aus, und du wirst sehen, wie hilfreich das sein kann!

Fazit

Sportliche Betätigung ist in jeder Hinsicht ein Gewinn für dich, für deine Gesundheit und deinen Geist. Du tust nicht nur etwas Gutes für deinen Körper, den du damit fit und gesund hältst, sondern auch für deinen Kopf, der zu mehr Leistung fähig ist und deine Seele, die besser zur Ruhe kommt. Du stärkst dein Immunsystem und lebst gesünder – Ausreden gibt es also nicht!

4 Apps, die dein Leben gesünder machen

Das Smartphone ist unser täglicher Begleiter geworden. Da wäre es doch eine Verschwendung, wenn wir es nicht zu unserem Vorteil nutzen und Gebrauch von hilfreichen Apps machen, die uns bei unserem Ziel, ein wenig gesünder zu leben, unterstützen. Ich habe schon so einige Anwendungen ausprobiert und wurde von manchen ziemlich enttäuscht. Doch es gibt welche, die mir wirklich geholfen haben und mich nun täglich begleiten. Meine vier liebsten Apps für ein gesünderes Leben möchte ich dir deshalb hier vorstellen!

Yazio

Yazio ist eine App, die dir beim Abnehmen hilft, und das ohne gezielte Diät. Die App liefert Ernährungspläne (mit der Möglichkeit zur Wochenplanung), Tipps, Rezeptideen und Lebensmittelbewertungen. Ich finde die Bedienung sehr benutzerfreundlich und übersichtlich. Die Rezeptvorschläge sind außerdem köstlich und leicht nachzumachen – keine ausgefallenen Gerichte oder Zutaten. Wenn man sich dann noch der Facebook-Gruppe anschließt, hat man eine tolle Motivation und einen gemeinsamen Ort zum Austausch, was ich als extrem hilfreich empfand. In meinen Augen eine tolle App, die tatsächlich funktioniert, inspiriert und motiviert.

Ernährung Pro

Wenn du die Disziplin hast, dich selbst zu kontrollieren, ist Ernährung Pro eine gute Möglichkeit, deine Essgewohnheiten im Blick zu behalten. Die App beinhaltet ein Ernährungstagebuch, einen Gesundheitsrechner sowie Infos zu Zusatzstoffen und Nährwerten in Lebensmitteln. Ich finde besonders super, dass alles an dieser App kostenlos ist und keine Daten weitergegeben werden. Du hast außerdem die Möglichkeit, deine Einträge auswerten und eigene Ziele, z.B. deinen Kalorienbedarf, von der App ermitteln zu lassen.  

Die Achtsamkeit App

Unser Alltag wird zunehmend stressiger – da ist es wichtig, sich regelmäßig eine kurze Auszeit zu gönnen, um zu sich selbst zu finden und zur Ruhe zu kommen. Mit der Achtsamkeit App gelingt das wunderbar. Die Anwendung ist eine Stütze, um Zeit zum Meditieren zu finden, und sie erinnert dich regelmäßig am Tag an kleine Dinge, die aber einen großen Einfluss haben (z.B. die richtige Körperhaltung oder die Atmung). Als Einsteiger erhältst du eine Einführung in die Thematik und Meditation, danach kannst du dir dein Programm sogar personalisieren, um dann auf die für dich passende Art und Weise zur Ruhe und Entspannung zu finden, wann immer du es brauchst.

happitz

Die happitz App soll dir nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern dich in verschiedenen Lebensbereichen unterstützen. Am Anfang steht ein Kurztest mit 26 Fragen. Aufgrund dieser Fragen wird dein biologisches Alter errechnet. Außerdem gibst du deine Ziele an (z.B. mehr Zeit für sich oder abnehmen). Nun generiert happitz individuelle Aufgaben für dich, die auf deine gewünschten Bereiche zugeschnitten sind. Ich habe es ausprobiert und bin überrascht über mein biologisches Alter gewesen. Die Aufgaben sind vielfältig, und ich habe dank der App schon einige Ziele erreicht, auf die ich ziemlich stolz bin. Wer eine Motivationshilfe sucht, die sich nicht allein aufs Abnehmen oder eine Diät konzentriert, sollte diese App runterladen.