5 besondere Bücher zum Lesen auf Reisen

Ein bemerkenswertes Buch kann einen inspirieren, einen zum Träumen bringen und motivieren. Vor allem auf Rucksack-Reisen solltest du immer ein gutes Buch dabei haben, um entweder mal abzuschalten oder dir neue Motivation für deine Tour zu holen. Während man online mit dem Wildz Bonus Spaß und etwas Nervenkitzel haben kannt, hilft uns ein Buch aus unserer Liste dabei, unsere Gedanken zu sortieren, auf neue Ideen zu kommen oder neuen Mut zu fassen. Denn ein Taschenbuch passt noch immer irgendwo in den Rucksack!

Die Reihe für deinen individuellen Trip

Der Piper-Buchverlag hat eine bekannte Reihe an unterhaltsamen, aber auch nützlichen Reiseführern im Taschenbuchformat, die es mittlerweile für zahlreiche Länder in Europa, einzelne Regionen aber auch für Amerika oder Australien gibt: die Serie “Gebrauchsanweisung für …”. Je nachdem, in welches Land du unterwegs bist, kannst du dir eines der angenehm zu lesenden Taschenbücher schnappen und dich auf deiner Tour unterhalten lassen. Es geht um Städte, Mentalitäten, Geschichte und Besonderheiten, oft mit einem kleinen Augenzwinkern. Mit der richtigen Gebrauchsanweisung im Schlepptau kannst du dich zwischendurch vergnügen, aber eben auch noch das eine oder andere über dein Zielland lernen. 

Schreibe deine eigene Geschichte

Wenn du lieber selber den Stift in die Hand nimmst, dann schreib doch gleich deine eigene Lektüre und führe ein Reisetagebuch. Mit dem Buch “My green journey – Mein nachhaltiges Reisetagebuch” bist du super ausgestattet und kannst nicht nur deine Gedanken festhalten, sondern auch Fotos und Tickets einkleben oder andere Details eintragen. Das Buch ist wunderschön gestaltet und hilft dir außerdem, nachhaltiger zu reisen. Von Reisetagebüchern gibt es unterschiedlichste Varianten. Manche sind in Kategorien unterteilt (“Reisetagebuch”, Groh-Verlag), während du in Diary-Formaten noch mehr Platz zum Eintragen findest. Je nachdem, was dir am liebsten ist. 

Lachen auf jedem Kontinent

Ob ein verregneter Tag beim Backpacking oder eine Schwierigkeit, die es zu bewältigen gab – manchmal braucht man etwas zum Schmunzeln. Die neue Reihe “Weltreise” vom Lustigen Taschenbuch ist ideal dafür geeignet, dich aus dem Reisealltag hinauszuholen und mit Donald, Mickey und Co. witzige Abenteuer zu erleben.

Es gibt Bände für Südamerika, Nordamerika, Ozeanien, Asien, Afrika und Europa – das LTB eignet sich auch super als kleines Abschiedsgeschenk für den Reisenden. Oder du gönnst es dir selbst für deine Tour, denn für ein Lustiges Taschenbuch ist immer Platz. 

Erfahrungen machen und dich selbst entdecken

Eine Reise als Backpacker ist immer auch eine Reise, auf der du dich mit deinen Stärken und Schwächen auseinanderzusetzen lernst. Der Band “Lonely Planet: Der Sinn des Reisens – 120 Erlebnisse, die dich verändern” gibt dir über hundert Ideen, die dir helfen können, neue Seiten an dir zu entdecken oder einzigartige Erfahrungen zu machen. Während manche nur an bestimmten Orten der Erde möglich sind, gibt es auch genügend Vorschläge für Dinge, die du dir überall auf der Welt vornehmen kannst. Jede Reise und jede Erfahrung verändert dich, und dieses Buch ist ein tolle Erinnerung dafür, immer daran zu denken, dass jedes neue Erlebnis dich formt und dir zeigt, wer du bist, was du willst und wozu du fähig bist. 

Die besten Reise-Apps

Sie wünschen sich wahrscheinlich, dass Sie alle wichtigen Informationen zur Hand haben, wenn Sie in einem fremden Land ankommen. Und selbst wenn Sie es vielleicht schon vorher besucht haben, haben Sie bestimmt noch nicht die Gelegenheit gehabt wirklich alles zu sehen, was es zu sehen gibt. In solchen Fällen sind Reise-Apps immer hilfreich.

Wollen Sie ein bestimmtes Restaurant besuchen, weil einer Ihrer Freunde das Bild des perfekten, leckeren Gerichtes gepostet hat? Oder möchten Sie eine Galerie besuchen, in der gerade die Ausstellung Ihres Lieblingskünstlers läuft? All die besten Vorschläge und Attraktivitäten in einem bestimmten Ort werden Ihnen heutzutage in diversen Reise-Apps vorgestellt, wann immer Sie es brauchen. Neben beliebten Apps wie Merkur Sunmaker dürfen Reise-Apps auf dem Smartphone eines Reisenden nicht fehlen.

Bevor Sie also Ihre Sachen packen und die Welt entdecken, schauen Sie sich die folgende Liste der besten Reise-Apps an, die alle Ihre Anforderungen unterwegs vorwegnehmen sollen.

Hopper

Hopper ist eine App, die Big Data und vorausschauende Algorithmen in die Flugreisebranche einführt. Das wichtigste Verkaufsargument ist die Nutzung einer riesigen Datenbank mit Flugpreisen und vergangenen Trends, um vorauszusagen, wann die Preise für ein Reiseziel wahrscheinlich am günstigsten sind, wann sie sich ändern werden und wann der beste Zeitpunkt für den Kauf eines Tickets für ein bestimmtes Datum und Reiseziel ist. Für eine schnelle Buchung können die Benutzer ihre Zahlungsinformationen in der App abspeichern.

Maps.me

Ganz egal, wie Sie Ihren Weg durch ein fremdes Land finden, werden Sie irgendwann eine Karte brauchen. Glücklicherweise sind die Tage vorbei, an denen man eine riesige Karte umständlich entfalten musste, während Einheimische über den ratlosen Touristen lachen.

Maps.me kann etwas, was die meisten anderen Karten-Apps nicht können – es lässt Sie Ihre vorher aufgezeichneten Karten offline betrachten. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Roaming-Datentarife nutzen und kein Geld ausgeben wollen, um ab und zu nachzusehen, wo Sie sich gerade befinden.

Packpoint

Eine Pack-Checkliste ist sehr hilfreich, wenn auch etwas zeitaufwendig in der Erstellung. Doch was denken Sie, dass jemand eine solche Liste für Sie erstellt? Geben Sie einfach Ihr Ziel und Ihre Reisedaten ein, und PackPoint stellt eine Packliste auf der Grundlage des Wetters und Ihres Reiseziels zusammen. Die App fragt auch, was Sie während Ihres Aufenthalts vorhaben, und unterbreitet auf der Grundlage Ihrer Antworten unterschiedliche Vorschläge. So vergessen Sie nicht Ihre Sporthose, wenn Sie im Urlaub Joggen möchten oder etwa Ihre Krawatte für ein wichtiges Geschäftstreffen. Vermutlich werden die vom Computer erzeugten Vorschläge anfangs nicht perfekt sein, aber Sie können Gegenstände hinzufügen und löschen, um Ihre Liste zu individualisieren.

Accuweather

Das Wetter kann die besten Urlaubsplanungen über den Haufen werfen und Strandtouren, Wanderungen in der Natur und andere Outdoor-Exkursionen ruinieren. Eine gute Wetter-App mit internationalem Abdeckungsbereich ist ein Muss für Reisende und Touristen, und einer unserer Favoriten ist definitiv AccuWeather.

Die App bietet Zusammenfassungen von 15-Tage-Vorhersagen, 5-Tage-Vorhersagen und dem hyper-lokalen AccuWeather MinuteCast. Die letztgenannte Funktion bezieht sich auf Ihren GPS-Standort und liefert Niederschlagsvorhersagen für nächsten zwei Stunden.

Google translate

Auch der am besten vorbereitete Geschäftsreisende kann auf seiner Reise auf Sprachprobleme stoßen. Es gibt zwar verschiedene professionelle Übersetzungs-Apps und andere Hardware-Lösungen, aber für einen Reisenden ist es schwierig, die Translate-App von Google zu übertreffen. Die App kann Unterhaltungen anhören und übersetzten Text bereitstellen, aber sie arbeitet auch mit eingetipptem Text und kann sogar über die Kamera Ihres Smartphones auf ein Hinweisschild schauen und dessen Bedeutung übersetzen.

Aktivitäten, um den Geist gesund zu halten

Die meisten Menschen heutzutage wissen, dass es sehr wichtig ist auf seinen Körper achtzugeben. Man achtet auf seine Ernährung, treibt Sport und pflegt seinen Körper durch Bäder oder Massagen. Doch wie sieht es mit dem Verstand und dem Geist aus? Nur die wenigsten machen sich darüber Gedanken, aber dieser sollte unbedingt auch gesund und fit gehalten werden. So sollte von jedem der Traum sein bis ins hohe Alter körperlich und auch geistig fit und flexibel zu sein. Es ist nie zu spät mit Aktivitäten und Übungen anzufangen, die den Geist gesund halten und die Gehirnaktivität steigern. Selbst im hohen Alter kann damit noch angefangen werden. Mit etwas Geduld und Ausdauer wird man auch die Verbesserungen bemerken, sodass Momente wie plötzliche Vergesslichkeit, wenn man in einen Raum reinläuft, um etwas zu machen, aber nicht mehr weiß was man machen wollte, der Vergangenheit angehören. Gehirnjogging Apps, an Spielautomaten spielen, mit dem Haustier an der frischen Luft laufen, Rätsel lösen oder doch lieber ein Buch lesen? Welche Aktivitäten dabei helfen den Geist gesund zu halten erfahrt ihr in diesem Artikel.

Ausgewogene Ernährung

Auf den ersten Blick kann man zwar vermuten, dass dieser Punkt eher der körperlichen Fitness zuzuschreiben ist, aber eine ausgewogene Ernährung hilft auch die Leistung des Gehirns zu verbessern. Alle Nährstoffe, die ein gesundes Gehirn braucht, können durch die tägliche Nahrung aufgenommen werden.  Vor allem Omega-3 Fette haben besonders positive Auswirkungen auf die Gehirnleistungen. Nahrungsmittel wie Mandeln, Thunfisch, Lachs oder Chiasamen fördern die Bildung neuer Gehirnzellen und helfen dabei die Membran in den Gehirnzellen aufzubauen. Dabei werden die Entzündungen im Gehirn reduziert bzw. verhindert. Wer also viel Gemüse, Fisch, Obst, Nüsse, pflanzliche Proteinquellen und ungesättigte Öle zu sich nimmt, hat schon einmal den Grundstein für eine hervorragende Gehirnleistung gelegt.

Laptop zur Seite – Notizblock zur Hand

In der heutigen Zeit ist es kaum mehr vorstellbar etwas nicht direkt ins Smartphone oder in den Laptop einzutippen. Nimmt man jedoch einen Notizblock zur Hand und macht hier seine Notizen, ist das für die Gehirnleistung weitaus förderlicher als es kurz einzutippen. Wann hast du das letzte Mal etwas mit der Hand geschrieben? Mit der Hand zu schreiben erhöht die Erinnerungsfähigkeit und hilft dabei sich Informationen besser merken zu können und diese dann auch zu verarbeiten. Die nächste Stufe wäre sogar mit der nicht dominanten Hand zu schreiben, also mit der „falschen“ Hand. So wird die Schrift zwar etwas unleserlich, aber das Gehirn muss sich mit der neuen Bewegung neu koordinieren und lernen.

Lernen, Lernen, Lernen

Auch im fortgeschrittenen Alter sollte man nie aufhören neue Dinge zu erlernen und sich Dinge selbst beizubringen. Je mehr man lernt, desto höher ist die geistige Leistungsfähigkeit im Alter. Es geht nicht darum was man lernt, es muss einem nur Spaß machen und einen erfüllen, weil ansonsten bringt es das genaue Gegenteil. Gehe raus in die Natur und lerne etwas über deine Umgebung, gehe auf Reisen und lerne etwas über andere Kulturen, lerne eine neue Sprache, schaue Filme in der Originalversion oder lese dich in ein spannendes Thema ein. Es gibt so viele Möglichkeiten wie man sich fortbilden kann.

Besten Reiseziele um die Nordlichter zu bestaunen

Eines der wohl schönsten und bemerkenswertesten Phänomene sind die Aurora Nordlichter. Das Wort „Aurora“ selbst stammt aus dem lateinischen und steht selbst für „Morgenlicht“. Auroras galten früher als das erste Licht des Morgengrauens. Die meisten Nordlichter kommen in einer Reihe vor, die als  sogenannte “Aurora-Zone“ bekannt sind. Eine gewisse Region, die eine Aurora zeigt, wird als ein „Aurora-Oval“ bezeichnet und geht meist über mehrere Breitengrade. Wir gehen in diesem Artikel genauer über die besten Reiseziele für Aurora-Expeditionen ein und auf was man besonders achten sollte.

Alaska – Vereinigten Staaten

Der nördlichste US Bundesstaat Alaska hält für schaulustige Aurora-Besucher einige Spektakel bereit. Mit gutem Grund gilt die wilde Landschaft als einer der besten Orte der Welt um die Aurora zu erkunden. Unter optimalen Bedingungen, wie Wetter und Jahreszeit, kann man einen unglaublichen Anblick der Nordlichter genießen. Obendrauf findet man ein breites Spektrum der Tierwelt vor, sodass man voll und ganz aus dem Alltag entflieht. Da Alaska weniger Städte hat kann man sich umso mehr auf den Himmel konzentrieren. Eine Alaska Aurora-Reise im Wohnmobil ist ein Kaliber für sich selbst und bietet einem das volle Erlebnis.

Der Norden von Norwegen

Skandinavien, vor allem Norwegen, gilt als eines der besten Reiseziele wenn es um Aurora-Expeditionen geht. Die größte Stadt im Norden von Norwegen befindet sich rund 200 Kilometer nördlich des Polarkreises und bietet spektakuläre Blicke an die Nordlichter. Davon abgesehen bietet die Landschaft weitere Naturschauspiele wie die Fjorde mit seinen engen Passagen und steilen Klippen. Eines steht fest, sobald man sich für Norwegen entscheidet bleibt die Langeweile nicht aus. Die nahe gelegenen Orte haben eine großartige Infrastruktur und allerlei Touristenattraktionen warten darauf entdeckt zu werden. Die besten Jahreszeiten um sich die Nordlichter in Norwegen anzusehen sind von September bis März.

Island – Pure Wildnis erwartet dich

Island ist ein Kapitel für sich selbst! Die wilden Landschaften, Vulkangesteine und heißen Quellen vereinen sich brillant wenn man die Nordlichter bestaunen möchte. Meist ist eine Reise im Wohnmobil die beste Variante, da man dadurch wesentlich mehr Ecken und versteckte Winkel erkunden kann. Die besten Monate um sich die Aurora-Lichter in Island anzusehen sind von September bis April und lassen einen in eine magische Welt verzaubern. Island ist mit Abstand ein klarer Favorit, da die Bevölkerung selbst sich immer über Urlauber freut. Es gibt in der Tat eine unglaubliche Menge an Abenteuern und die Aurora-Lichter runden dies optimal mit einem hell erstrahlten Himmel ab. Diverse AirBnB Unterkünfte und Jeep-Touren findet man jederzeit Online vor.