Die Bücherregale in den Läden sind heutzutage voll von Ratgebern, die dir helfen sollen, zufriedener und glücklicher zu werden. Manche davon sind humorvoll, andere ernst, einige sind hilfreich, andere vielleicht nicht. Um dir durch den Dschungel an Büchern zum Thema „Glück“ und „Glücklichsein“ ein bisschen zu helfen, findest du hier sechs meiner Favoriten, die ich dir direkt aus meinem Bücherregal empfehlen kann!
- Dr. med. Eckart von Hirschhausen, Esther Wieland: „Glück kommt selten allein“
Das Buch von Eckart von Hirschhausen macht einfach Spaß – und deshalb auch schon beim Lesen glücklich. Oft musste ich laut loslachen und habe mich in vielen Anekdoten sofort wiedererkannt. Für ein positives Gefühl und einen humorvollen Ansatz ist dieses Buch einfach ganz toll geeignet.
- Michael Leister: „Endlich selbstbewusst: Das letzte Buch, das Sie zum Thema Selbstbewusstsein lesen werden“
Ich kann dieses Buch nur empfehlen, denn es ist erfrischend anders als die vielen psychologischen Ratgeber. Ich hatte beim Lesen jedenfalls viele Momente, in denen ich überrascht feststellte, wie einfach es sein kann, durch Kleinigkeiten im Alltag mehr Selbstbewusstsein zu erlangen und dadurch auch glücklicher zu werden.
- Adam Jackson: „Die zehn Geheimnisse des Glücks“
Dieses ist nicht das einzige Buch, das ich von Jackson im Regal stehen habe. Er hat bereits diverse „Die zehn…“-Titel (z.B. „Die zehn Geheimnisse der Liebe“) veröffentlicht, und immer wieder bin ich von den Büchern begeistert. Es handelt sich um zehn wunderbare kleine Geschichten, die uns zeigen, wie wir auch in schwierigen Situationen und Zeiten unser Glück finden, mit verschiedenen Schwerpunkten wie Humor, Vergeben, Beziehung und Glaube.
- Alexandra Reinwarth: „Das Glücksprojekt: Wie ich (fast) alles versucht habe, der glücklichste Mensch der Welt zu werden“
Die Autorin machte sich ein Jahr lang auf den Weg, um die Dinge zu tun, die angeblich glücklich machen, z.B. in der Dusche zu singen oder regelmäßig Sport zu treiben. Was sie dabei erlebt hat (und worin wir uns oft wiedererkennen) und ob sie am Ende wirklich glücklicher ist als vorher, kannst du in diesem kurzweiligen Buch erfahren, das eine schöne Lektüre für einen gemütlichen Nachmittag ist.
- Rolf Dobelli, El Bocho: „Die Kunst des guten Lebens: 52 überraschende Wege zum Glück“
Meistens sind es unsere Gedanken, die unnötigerweise unserem Glück im Weg stehen. Dobelli hat ein Buch geschrieben, das wirklich hilfreich ist, gewohnte Denkweisen zu durchbrechen, um mehr Glück zu finden. Die Ratschläge sind absolut alltagstauglich und haben mir schon in vielen Momenten geholfen. Wer auf mentale Tipps hofft, sollte hier zugreifen.
- Riva-Verlag: „Mein Glück in 100 Listen: Ein originelles Ausfüllbuch, um herauszufinden, was dich wirklich glücklich macht“
Das ist ein tolles Do-It-Yourself-Buch, bei dem du selbst der Autor bist. Es ist bestückt mit 100 Listen, auf denen du eintragen und herausfinden kannst, was dich glücklich macht – vielleicht bist du von manchen Ergebnissen sogar etwas überrascht. Wenn du ehrlich zu dir bist, kann dieses Büchlein dir eine Menge über dich und deine persönliche Sicht über das Glück verraten. Mein Tipp: Das Buch ist übrigens auch eine schöne Geschenkidee!