Heute morgen sind wir von der warmen Sonne und Vogelgezwitscher aufgewacht. Das Wetter hat sich also tatsächlich gebessert und so stand unserem Vogesentag nichts mehr im Wege.
Nach einem entspannten Frühstück sind wir mit dem Auto wieder Richtung Col de la Schlucht gefahren. Selbst auf dem Weg dorthin haben wir viele Sachen gesehen die wir am Tag davor nichtmal erahnt hätten und wir haben ein paar Mal an der Straße angehalten um Fotos zu machen. Insbesondere direkt nach Gerardmer war direkt an der Straße ein Wasserfall, den man aber nicht beim Vorbeifahren sieht. Man muss auf dem Parkplatz halten und dann auf die andere Straßenseite einen Weg reingehen. auch ein sehr schöner Ort um Picknick oder Fotos zu machen.
Oben am Col de la schlucht war eine große Sommerrodelbahn, die wir uns nicht entgehen lassen wollten. Für 4 Euro wird man erst mit dem Sessellift nach oben gefahren und hat dann bei der Abfahrt eine traumhafte Aussicht auf die Region.
Den restlichen Tag sind wir auf der Kammstraße Richtung Süden bis zum Grand Ballon (der höchsten Erhebung der Vogesen) gefahren und haben zwischendurch immer wieder gehalten, Spaziergänge gemacht und die Gegend bewundert. Diese ganze Straße ist ein Erlebnis, da man aus dem Gucken nicht herauskommt. Auf dem Grand Ballon hat man dann schließlich eine sehr gute Aussicht die bei gutem Wetter bis in die Schweiz reicht.
Nach diesem ereignisreichen Tag gab es noch ein leckeres selbstgekochtes Abendessen und wir gehen mit der Hoffung auf einen genauso tollen nächsten tag ins Bett.