Tipps zum Glücksspiel bei Auslandsreisen

Das Verhältnis zwischen dem Glücksspiel und dem deutschen Staat war schon immer ein schwieriges. Mit dem Glücksspiel-Monopol reguliert der Staat alles von der Sportwette bis zur Lotterie. Nur in klar vom Jugendschutz gekennzeichneten Orten und auf Volksfesten und Jahrmärkten ist öffentliches Glücksspiel erlaubt. Dennoch lag 2013 der Umsatz der deutschen Glücksspiel-Industrie mit 33,4 Milliarden Euro beträchtlich hoch. Den Löwenanteil bilden dabei die gewerblichen Geldspiel-Automaten, welche alleine fast 19.1 Milliarden Euro umsetzten.

Glücksspiel kennt keine Grenzen

1889 erfand Erfinder und Maschinenbauer Charles August Fey den Spielautomaten. Seither setzt die Maschine, auch der einarmige Bandit genannt, ihren Siegeszug glorreich fort. Spielautomaten finden sich in Deutschland überall: In Bars, Diskotheken und Spielotheken. Das große Glück ist meistens nur einen Münzwurf entfernt. Wem jedoch der Weg aus der Haustür zu lang und beschwerlich ist und er trotzdem sein Glück versuchen will, kann dies heutzutage von überall aus. Das Internet vernetzt auch den Glücksritter. Gerade dem reisendem Spieler stehen dabei viele Möglichkeiten offen. Ob in einem Casino im Ausland oder online bei einem der zahlreichen Glücksspiel-Angebote im Internet. Besonders das Spielen online bringt einige Bequemlichkeiten mit sich. Entspannt im Zug oder am Flughafen ist der Gewinn ganz nah. Wer oft unterwegs ist, kann die Grand Mondial Casino Automatenspiele ausprobieren und sein Glück jederzeit von überall aus versuchen. Wer jedoch die lieber die aufregende Atmosphäre eine Casinos bevorzugt kommt im auch Ausland ganz auf seine Kosten. Jedoch aufgepasst! Gerade online Spieler, welche bei einem online Casino im Ausland gewinnen müssen vorsichtig sein.

Münchner Richter machen ernst

Anfang des Jahres 2015 verurteilt das Münchner Amtsgericht einen 25-jährigen zu einer Geldstrafe von 2.100€ wegen unerlaubten Glücksspiels. Das Delikt passierte als der Spieler einen beträchtlichen Gewinn bei einem online Casino gewann, welches in Deutschland keine Glücksspiel-Lizenz inne hatte. Auch seinen Gewinn von 63.460€ musste der Mann zurück erstatten. Damit Ihnen nicht ähnliches passiert, sollten Sie genau auf die Lizenz Ihres bevorzugten online Casinos achten. Lesen also in den Nutzungsbedingungen genau durch, ob der Anbieter in Ihrem Heimatland zugelassen ist, sonst kann der schöne Gewinn sehr bald wieder weg sein.

Glücksspiel kostet nichts

Sollten Sie ins Ausland reisen, ein Casino besuchen und dort Geld gewinnen, ist dieses in Deutschland grundsätzlich von der Steuer befreit und muss auch nicht in der Einkommensteuer angegeben werden. Sollten Sie jedoch Ihren Gewinn anlegen und damit weiteres Geld erwirtschaften, ist dieses wieder steuerpflichtig und muss beim Finanzamt angegeben werden.

Megamillionen

Gerade die sehr großen Jackpots locken viele Spieler. Lotterien wie der amerikanische Powerball oder der spanische „el gordo“ bieten gigantische Gewinne. Auch bei den sehr großen Lotterien heißt es jedoch: Hat der Anbieter keine Lizenz in Deutschland, fällt das Gewinn unter illegales Glücksspiel und ist in Deutschland verboten.

Vorsicht vor Betrügern

Wie überall anders auch gibt es unter den Glücksspiel-Anbietern auch schwarze Schafe. Betrüger und Gauner lauern überall und wollen Ihnen ihr Geld aus der Tasche ziehen. Achten deshalb stets vor allem im Ausland darauf, wo und mit wem Sie spielen. Offizielle Casinos bieten wunderbare Angebote für jede Art von Spieler. Lassen Sie sich deshalb nicht von dubiosen Angeboten locken. Behalten Sie ihr Geld immer genau im Auge! Viel Erfolg und Spaß beim Spielen!